Nephrologische Praxis in Backnang

Praxis für Innere Medizin
im MVZ Backnang

Dr. med. Bernhard Weber
Dr. med. Oliver Hebgen
Dr. med. Heike Wendland
Dr. med. Michael Munz
Der Schwerpunkt der Praxis für Innere Medizin im MVZ Backnang mit einer Zweigpraxis in Marbach sowie einer Zweigpraxis in Winnenden liegt auf der Behandlung und Betreuung von Patienten mit internistischen Erkrankungen. Die Praxis bietet unter der Leitung der Fachärzte Dr. med. Bernhard Weber, Dr. med. Oliver Hebgen, Dr. med. Heike Wendland und Dr. med. Michael Munz eine Vielzahl spezieller Untersuchungsmethoden bei Herzkrankheiten, Nieren- und Hochdruckkrankheiten sowie vielen anderen internistischen Erkrankungen (Diabetes mellitus, Schilddrüse, Durchblutungsstörungen, Blutkrankheiten, hormonelle Erkrankungen, Erkrankungen von Lunge und Atemwege, Lebererkrankungen, rheumatische Krankheiten) an.
Im Bereich Nephrologie werden Patienten in allen Stadien der Nierenerkrankung behandelt. Wichtigstes Ziel der Fachärzte ist es, die Nierenfunktion wieder zu verbessern, oder wenn dies nicht möglich ist, Begleiterkrankungen vorzubeugen und Folgeerkrankungen zu verhindern. Dialysepflichtige Patienten erhalten eine individuelle Nierenersatztherapie und werden wohnortnah in den PHV-Dialysezentren Backnang und Marbach versorgt. Zudem berät die Praxis in allen Fragen zur Transplantation und bietet eine kompetente Transplantationsvorbereitung und -nachsorge in Abstimmung mit den Ärzten der jeweiligen Transplantationszentren.
Leistungsspektrum
EKG
- Elektrokardiogramm (EKG) - Aufzeichnung der Herzstromkurve in Ruhe
- Belastungs-EKG - Aufzeichnung der Herzströme während einer Belastung auf dem Fahrrad-Ergometer
- Langzeit-EKG - Aufzeichnung des Herzrhythmus über 24 Stunden an Hand eines Speichergerätes, das etwa 24 Stunden lang außerhalb der Praxis am Körper getragen wird.
- Langzeit-Blutdruck-Messung - Aufzeichnung des Blutdruckes über 24 Stunden mittels eines Speichergerätes und einer am Oberarm anliegenden Manschette; dieses Gerät wird ebenfalls über 24 Stunden außerhalb der Praxis getragen und führt selbstständig Blutdruckmessungen in regelmäßigen Abständen durch.
Ultraschalluntersuchungen
- Herz-Ultraschall-Untersuchung (UKG, Echokardiographie, Farbdopplerechokardiographie) - Darstellung der Herzkammern und Vorhöfe sowie des Herzmuskels und der Herzklappen und ihrer Funktion mittels Ultraschall
- Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse - Vermessung und Beurteilung der Schilddrüse
- Ultraschalluntersuchung des Bauches (Sonographie) - Beurteilung aller wichtigen Bauchorgane wie Leber, Gallenblase, Nieren, Milz, Bauchspeicheldrüse, Blutgefäße, Harnblase und Prostata
- Dopplersonographie - Beurteilung der Durchblutung im Bereich der großen Blutgefäße an Armen und Beinen mittels Ultraschall, bei speziellen Fragestellungen (Bluthochdruck) auch Dopplersonographie der Nierenarterien, Darstellung und Messung der Durchblutung der hirnversorgenden Schlagadern
- Lungenfunktion - Beurteilung des Lungenfassungsvermögens und des Luftstromes in den Atemwegen
Laboruntersuchungen
- Weiterhin sind alle gängigen Laboruntersuchungen im Blut und Urin möglich. Viele Befunde sind im Notfall innerhalb von wenigen Minuten erhältlich. Bitte erkundigen Sie sich nach Abschluss der Untersuchungen bei Ihrem Arzt/Hausarzt nach den Ergebnissen Ihrer Laboranalysen.
- Bei speziellen Fragestellungen zu Blutkrankheiten oder Knochenerkrankungen kann auch eine Knochenmarkstanze und -punktion durchgeführt werden.
Reisemedizin
- Unsere Praxis ist eine staatlich anerkannte Gelbfieber-Impfstelle. Sie können bei uns jederzeit aktuellste medizinische Informationen zu Reisen in alle Länder dieser Welt erhalten. Wir beraten Sie gerne über alle notwendigen und möglichen Impfungen.
Ärzte
Praxis-Mitarbeiterinnen

Sprechzeiten / Terminvergabe
Sprechzeiten der Praxis:
Montag bis Freitag von 10.00 - 12.00 Uhr u. n. Vereinbarung
Von der Struktur der Arztpraxis her handelt es sich um eine Bestellpraxis. Das bedeutet, dass Sie zu einem festen Termin in die Praxis kommen.
Um einen Termin zu erhalten, können Sie jederzeit anrufen oder vorbeikommen.
Wenn Sie aus irgendwelchen Gründen den Termin nicht einhalten können, bitten wir Sie, uns rechtzeitig zu informieren.
Im Falle akuter Beschwerden oder bei einem medizinischen Notfall werden natürlich auch sofortige Termine bzw. dringliche Termine vergeben.
Wenn aufgrund des ärztlichen Gesprächs bzw. der körperlichen Untersuchung zusätzliche Laborleistungen oder technische Untersuchungen (EKG, Ultraschall, etc.) notwendig werden, werden diese Untersuchungen in Ihrem Interesse, soweit dies zeitlich und technisch möglich ist, direkt im Anschluss vorgenommen.
Die Durchführung zeitlich und technisch aufwendigerer Untersuchungen (wie Langzeit-EKG, Belastungs-EKG, Echokardiographie oder Sonographie) erfordert manchmal einen zusätzlichen Termin.
Blutabnahmen werden in aller Regel auch sofort durchgeführt, nur wenige Blutuntersuchungen müssen nüchtern erfolgen.
Telefonsprechstunde:
In dringenden Fällen sind wir während der gesamten Sprechzeit telefonisch erreichbar. Bei weniger dringlichen Anliegen wie z.B. Nachfragen von Laborergebnissen können Sie täglich zwischen 12.30 Uhr und 13.00 Uhr einen Arzt erreichen.
Nacht- und Wochenendbereitschaft:
Außerhalb der Sprechzeiten erfahren Sie über den Anrufbeantworter der Praxis (Tel. 15 04), welcher Arzt für Sie in Bereitschaft ist. Über die Zeitung oder die Leitstelle des Roten Kreuzes erfahren Sie sowohl an Wochentagen als auch am Wochenende, welcher Arzt in Ihrem Wohnbezirk am jeweiligen Tag Bereitschaftsdienst hat.
Hausbesuche:
Unsere Anwesenheitspflicht in der Dialyse erlaubt Hausbesuche tagsüber in der Regel nicht. Wenden Sie sich daher möglichst zuerst an Ihren Hausarzt.
Rezepte:
Rezepte bei Dauerbehandlungen können telefonisch vorbestellt werden, um die Wartezeit bei der persönlichen Abholung zu verkürzen.
Kontakt
MVZ Backnang
MVZ gGmbH der PHV
Praxis für Innere Medizin
Nephrologie/Dialyse/Hypertensiologie (DHL)
Karl-Krische-Straße 13
71522 Backnang
Tel. 07191-1504
Fax 07191-84213
MVZ Backnang
MVZ gGmbH der PHV- Zweigpraxis Marbach
König-Wilhelm-Platz 1
71672 Marbach
Tel. 07144- 89 98 35
Fax 07144- 89 98 37
MVZ Backnang
MVZ gGmbH der PHV- Zweigpraxis Winnenden
Am Jakobsweg 2
71364 Winnenden
Tel. 07195 - 97 94 290
Fax 07195 - 97 94 291
Anfahrtsplan Backnang:
Das Gebäude verfügt über einen Aufzug.
Parkmöglichkeiten ( P ) bestehen in der Karl-Krische-Straße, auf den Parkplätzen des Kreiskrankenhauses (gegen Gebühr), sowie für gehbehinderte Patienten in geringer Anzahl direkt vor dem Praxisgebäude.
In der Weissacher Straße befindet sich eine Bushaltestelle ( H ).
Stellenangebote
Die PHV und ihre gemeinnützigen Tochter-
gesellschaften beschäftigen bundesweit
mehr als 2.100 Mitarbeiter. Unsere aktuellen Stellenangebote:
Zertifikat berufundfamilie

Die PHV wurde für Ihre familien- und lebensphasen- bewusste Personal- politik durch die Gemeinnützige Hertie-Stiftung zertifiziert.
