Peritonealdialyse-Zentrum der PHV
am Universitätsklinikum Gießen
Das PD-Zentrum der PHV bietet unter ärztlicher Leitung von Priv.-Doz. Dr. med. Horst-Walter Birk sämtliche Peritonealdialyseverfahren an. Dialysepatienten werden fachärztlich behandelt und von qualifizierten Pflegekräften in dem jeweiligen Bauchfellverfahren geschult und betreut.
Fachärzte und Fachpflegekräfte sorgen gemeinsam für eine Dialysebehandlung, die den höchsten Ansprüchen genügt und dabei die persönlichen Bedürfnisse der Patienten berücksichtigt.
Als überregionales Heimdialyse-Trainingszentrum übernimmt das Zentrum auch die Schulung in der Peritonealdialyse für Patienten aus anderen Dialysezentren. Nach Abschluss des Trainings werden die Patienten von ihrem Nephrologen am Heimatort weiter betreut.
Leistungsspektrum
Das Zentrum bietet folgende Dialyseformen und Zusatzangebote an:
- Beratung prädialytischer Patienten mit Vorstellung der PD-Verfahren
- PD-Katheterimplantationen in Kooperation mit der Chirurgischen Abteilung der Universitätsklinik Gießen und Marburg
- Patientenschulung CAPD / CCPD / APD
- Verfahrensänderungs-Training von CAPD auf CCPD / APD
- Komplikationsbehandlung – falls notwendig mit stationärer Behandlung im Uniklinikum
Als Überregionales Trainingszentrum:
- Patiententraining für niedergelassene Nephrologen
- Verfahrenstraining /Hospitationen für Ärzte und Pflegekräfte aus nephrologischen Praxen und Krankhäusern
- Feriendialysebetreuung
- 24-Stunden-Notdienst, ärztlich und pflegerisch
Kooperation
Das PD-Zentrum der PHV befindet sich in den Räumen des Universitätsklinikums Gießen. Dr. Birk ist zugleich Leiter der Schwerpunktabteilung Nephrologie des Klinkums und arbeitet eng mit allen Fachabteilungen der Klinik zusammen. Dies ist sowohl im ambulanten als auch im stationären Bereich von Vorteil für die Patienten. Dialysepflichtige Patienten, die einer stationären Abklärung oder Therapie bedürfen, können vor Ort aufgenommen und weiterhin von Dr. Birk und dem vertrauten Pflegepersonal nephrologisch betreut werden.
Nierentransplantationen werden in dem Transplantationszentrum Gießen im Universitätsklinikum Gießen und Marburg durchgeführt. Die Transplantationsvorbereitung und Transplantationsnachsorge erfolgt in enger Kooperation mit den Ärzten des Transplantationszentrums.
Ärztlicher Leiter / Zentrumsleitung
Ärztlicher Leiter:
PD Dr. med. Horst-Walter Birk,
Facharzt für Innere Medizin/Nephrologie
Zentrumsleiterin:
Sabine Lucas,
Gesundheits- und Krankenpflegerin für Nephrologie
Kontakt
Peritonealdialyse-Zentrum der PHV
am Universitätsklinikum Gießen und Marburg
Gaffkystrasse
35385 Gießen
Telefon: 0641- 98 54 24 92
Fax: 0641-98 54 23 89
E-Mail: GiessenUniPD(at)phv-dialyse.de
Stellenangebote
Die PHV und ihre gemeinnützigen Tochter-
gesellschaften beschäftigen bundesweit
mehr als 2.100 Mitarbeiter. Unsere aktuellen Stellenangebote:
Zertifikat berufundfamilie

Die PHV wurde für Ihre familien- und lebensphasen- bewusste Personal- politik durch die Gemeinnützige Hertie-Stiftung zertifiziert.
