MVZ Internistisch-Nephrologisches Zentrum Stuttgart

MVZ Internistisch-Nephrologisches Zentrum Stuttgart
Prof. Dr. med. Niko Braun
Dr. med. Michael Dieter
Dr. med. Georg Hasche
Dr. med. Tilmann Kirschner
Dr. med. Angelika Köhler
Dr. med. Christoph Machleidt
Dr. med. Thomas Schneider
Dr. med. Thorsten Sonnentag
Das MVZ Internistisch-Nephrologisches Zentrum Stuttgart mit Ambulanzstandorten in Stuttgart-Mitte, -Bad Cannstatt und -Vaihingen-Dürrlewang deckt das komplette Spektrum des internistisch-nephrologischen Fachgebietes ab. Der Schwerpunkt liegt auf der Untersuchung und Behandlung von Patienten mit Nieren- und Bluthochdruckerkrankungen.
Dabei ist es das wichtigste Ziel der leitenden Fachärzte Prof. Dr. med. Niko Braun, Dres. med. Michael Dieter, Georg Hasche, Tilmann Kirschner, Angelika Köhler, Christoph Machleidt, Thomas Schneider und Thorsten Sonnentag, Begleiterkrankungen vorzubeugen und die Dialyse zu verhindern bzw. hinauszuzögern. Dialysepflichtige Patienten erhalten eine individuelle Nierenersatztherapie und werden wohnortnah in den von den Ärzten betreuten PHV-Dialysezentren in Stuttgart-Mitte, -Bad Cannstatt, -Feuerbach und -Vaihingen-Dürrlewang versorgt. Die Ärzte beraten in Fragen der Nierentransplantation und übernehmen die Transplantationsanmeldung. Die Transplantationsvor- und -nachsorge erfolgt in enger Abstimmung mit den Ärzten der jeweiligen Transplantationszentren.
Leistungsspektrum
Nierenerkrankungen:
- Sonographie
- kontrastmittelverstärkte Sonographie
- Ambulante Nierenbiopsie
- Ambulante Knochenbiopsie
- Blut-/Urinzytologie
- Phasenkontrastmikroskopie
- spezielle Urindiagnostik
- Blutgasanalyse
- Betreuung von Patienten mit Nierenzellkarzinom
Diabetes-mellitus:
- Einsatz sämtlicher Therapieverfahren (CT, ICT, CSII)
- Überwachung und Diagnostik von Folgeerkrankungen
- Behandlung des diabetischen Fußsyndroms
- Gestationsdiabetes
Bluthochdruck:
- Farbdopplersonographie
- Endokrine Diagnostik
- Langzeit-Blutdruckmessung
- Langzeit-EKG
- EKG, Echokardiographie
- ambulante Diagnostik von schlafbezogenen Atemstörungen
- Einstellung von Problemfällen
Rheuma- & Systemerkrankungen:
- Langzeitbetreuung von Rheumapatienten
- Anwendung klassischer Basistherapie und moderner Immuntherapie
Außerdem bieten wir:
- Diagnostik und Therapie von
- Nebenschilddrüsenerkrankungen
- Nebennierenerkrankungen
- Diabetes insipidus
Sowie
- Akupunktur
- Ernährungsberatung
- Diagnostik und Therapie von Fettstoffwechselstörungen
Ärzte








Prof. Dr. med. Niko Braun,
Facharzt für Innere Medizin/Nephrologie/Notfallmedizin/Ernährungsmedizin,
Hypertensiologe DHL
Dr. med. Michael Dieter,
Facharzt für Innere Medizin
Dr. med. Georg Hasche,
Facharzt für Innere Medizin/Nephrologie,
Hypertensiologe DHL
Dr. med. Tilmann Kirschner,
Facharzt für Innere Medizin/Nephrologie,
Hypertensiologe DHL
Dr. med. Angelika Köhler,
Fachärztin für Innere Medizin/Nephrologie,
Hypertensiologin DHL
Dr. med. Christoph Machleidt,
Facharzt für Innere Medizin/Nephrologie,
Hypertensiologe DHL
Dr. med. Thomas Schneider,
Facharzt für Innere Medizin/Nephrologie,
Hypertensiologe DH, Diabetologe
Dr. med. Thorsten Sonnentag,
Facharzt für Innere Medizin/Nephrologie/Notfallmedizin,
Hypertensiologe DHL
Sprechzeiten
Mo 8.00-12.00 Uhr, 14.00-16.00 Uhr
Di 8.00-12.00 Uhr
Mi 8.00-12.00 Uhr, 14.30-18.00 Uhr
Do 8.00-12.00 Uhr
Fr 8.00-12.00 Uhr
Kontakt
MVZ Internistisch-Nephrologisches Zentrum Stuttgart
MVZ gGmbH der Patienten-Heimversorgung Stuttgart
Wolframstraße 60
70191 Stuttgart
Telefon: 0711 / 25 01 20
Fax: 0711 / 25 01 277
nierenzentrum.stuttgart@mvz-gmbh.de
Anfahrtsplan:
Nebenbetriebsstätten:
Nierenzentrum am Klinikum Bad Cannstatt
Prießnitzweg 24
70374 Stuttgart
Telefon: 0711 / 79 48 40 45
Fax: 0711 / 25 01 277
Anfahrtsplan:
Nieren- und Diabeteszentrum Stuttgart
Lambertweg 32
70565 Stuttgart-Vaihingen/Dürrlewang
Telefon: 0711 / 65 62 76 10
Fax: 0711 / 25 01 277
Anfahrtsplan:

Stellenangebote
Die PHV und ihre gemeinnützigen Tochter-
gesellschaften beschäftigen bundesweit
mehr als 2.200 Mitarbeiter. Unsere aktuellen Stellenangebote:
Zertifikat berufundfamilie

Die PHV wurde für Ihre familien- und lebensphasen- bewusste Personal- politik durch die Gemeinnützige Hertie-Stiftung zertifiziert.
